siegel-2021

 Honig kaufen in Dorsten

Welfenhonig

Click & Collect

Unser Honig Angebot für Dorsten

z.B. Rapshonig, Lindenhonig, Robinienhonig uvm.

in 4 verschiedenen Geschmacksrichtungen

z.B. mit Salbei, Sanddorn, Waldhonig u.v.a.

Mondscheinlicht

tolle Geschenke & mehr

Produkte aus unserer Imkerei

2,50 15,90 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

8,75 16,50 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

2,50 15,95 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

2,50 13,90 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

2,50 14,85 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

icon-natur

Alle Inhaltsstoffe sind 100% Natur ohne Fremdzusätze. Wir Imkerern und füllen ab nach den Vorgaben des Deutschen Imkerbundes D.I.B. Reinheit in jedem Glas.

icon-handwerk

Honig ist ein reines Naturprodukt und ganz besonders gesund, wenn er aus unserer Region stammt. Und wir wissen nur beim Honig vom Imker, dass wir nur reinen Bienenhonig im Glas haben.

icon-gesund

Wer Imkerhonig kauft leistet aktiv etwas zur Erhaltung der Insekten und unserer Umwelt.
100 % Naturhandwerk. Denn Honig ist auch ein bewährtes Heilmittel.
Honig enthält natürlichen Zucker.

Unser  Welfenhonig ist ausgezeichnet

Und das gleich im doppelten Wortsinn - denn unser Honig schmeckt nicht nur hervorragend, er wurde 2021 erneut mit der goldenen Preismünze ausgezeichnet! Die Honigprämierung erfolgt durch den Deutschen Imkerbund und den Landesverband Hannoversche Imker e.V. Die Preisverleihung fand am 30. Oktober 2021 statt.

Wir freuen uns riesig, denn unser Welfenhonig aus Braunschweig ist somit Gold wert und einer der besten in Deutschland. In allen Kategorien wurde die höchste Punktzahl vergeben!

Bevor ein Honig prämiert wird, durchläuft er einen aufwändigen Prüfungsprozess. Besonders stolz sind wir darauf, dass unser Honig bereits zum zweiten Mal (2019 und 2021) mit dieser begehrten Auszeichnung prämiert wurde.

Produkte aus unserer Imkerei

2,50 15,90 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

8,75 16,50 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

2,50 15,95 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

2,50 13,90 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

2,50 14,85 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

e0b7a51a-cc70-4dce-a1fa-e1cd0bf2c703

Seit 1985 habe ich mich weitgehend der Imkerei gewidmet und während dieser Zeit eine umfangreiche Erfahrung mit meinen Bienenvölkern gesammelt. Meine Begeisterung für dieses Handwerk begann jedoch schon im Sommer 1970, als ich im zarten Alter von 2 Jahren versehentlich auf eine Honigbiene in einer Kleewiese trat und dabei schmerzlich Bekanntschaft mit diesem Insekt machte. Rückblickend betrachtet war dies der entscheidende Auslöser für meine Karriere als Imker.

Ich wuchs im Braunschweiger Land in Hondelage auf, wo es zwei erfahrene Imker gab, die mich im Alter von 15 Jahren unter ihre Fittiche nahmen und mir die Grundlagen der Imkerei vermittelten. Durch sie erlernte ich verschiedene Techniken, um meine Bienenvölker auf effektive Weise zu führen. Zu dieser Zeit verfügte ich lediglich über mein Taschengeld und konnte mir noch nicht einmal eine eigene Honigschleuder leisten. Glücklicherweise erlaubten mir meine Patenimker jedoch, meinen ersten Honig in deren Einrichtungen zu schleudern.

Heute ist meine Imkerei weiter fortgeschritten. Ich verfüge über einen speziellen Schleuderraum und teile mir einen Außenstand mit einem anderen Hobbyimker, da dieser viel Platz erfordert. Seit vielen Jahren wandere ich in verschiedene Trachtgebiete, um eine optimale Bestäubungsleistung meiner Völker zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem die Obstblüte im Frühjahr, die Rapsblüte, die Robinienblüte und bestimmte Feldfrüchte.

Mit meiner langjährigen Erfahrung und meinem umfassenden Fachwissen bin ich stets bemüht, meine Imkerei professionell und effizient zu führen. Meine Leidenschaft für die Bienen und die Erzeugung von hochwertigem Honig treibt mich immer weiter an, und ich bin stolz darauf, meinen Beitrag zur Bestäubung und zum Erhalt der natürlichen Umwelt zu leisten.

Bienenzucht und Imkerei - Eine Leidenschaft für Natur und Sortenhonige

Honigbienen spielen eine wichtige Rolle für unsere Umwelt und sind unverzichtbar für die Bestäubung von Pflanzen. Als Imker in Mörse widme ich mich mit Leidenschaft der Bienenzucht und der Herstellung von hochwertigem Honig. In meinem Hausstand sammeln meine Bienen eine Vielzahl von Honigsorten, darunter Blütenhonig, Lindenhonig und Blatthonigtau, sowie spätere Trachten wie Wald- und Heideblüten.

Eine Kooperation mit einem Bio-Samenvermehrungsbetrieb

Um das Beste für meine Bienen und den Honig zu gewährleisten, habe ich eine Kooperation mit einem Samenvermehrungsbetrieb in der Bio-Landwirtschaft. Dies ist besonders wichtig, da in der Bio-Landwirtschaft keine Insektizide eingesetzt werden, die den Bienen schaden könnten. Meine Bienenvölker leben in speziellen Holzkisten, den sogenannten Bienenbeuten, und überwintern in besser isolierten Styrodurkästen.

Sortenhonige und Bienenschwärme

Die Nachfrage nach Sortenhonigen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Um den Wünschen meiner Kunden gerecht zu werden, ist es mir wichtig, eine Vielzahl von Honigsorten anzubieten. Für einige meiner Bienenvölker arbeite ich seit einiger Zeit mit naturbelassenen Völkern, die keine Behandlung erhalten und natürlich schwärmen dürfen. Den Honig dieser Völker ernten wir im Frühling.

Als Imker bin ich auch auf das Einfangen von wilden Bienenschwärmen spezialisiert. Von Mitte April bis Ende Juni erhalte ich fast täglich Anrufe von besorgten Bürgerinnen und Bürgern in und um Braunschweig. In der Regel mache ich mich dann zeitnah auf den Weg, um den wilden Schwarm einzufangen und ihm ein neues Zuhause zu geben. Bei meiner Arbeit habe ich immer die Begeisterung der Menschen im Blick, die den Prozess oft mit großem Interesse verfolgen.

Fortbildungen und der Umgang mit Natur und Umwelt

Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und die bestmögliche Betreuung für meine Bienen zu gewährleisten, besuche ich regelmäßig Schulungen und Fortbildungen. Die Imkerei entwickelt sich ständig weiter, sowohl in Bezug auf Krankheiten als auch auf Betriebsweisen. Deshalb sind Schulungen für mich von großer Bedeutung.

In Deutschland gibt es derzeit ca. 1,3 Millionen Bienenvölker. Der deutliche Rückgang im Vergleich zu den 4,5 Millionen Bienenvölkern im Jahr 1980 zeigt, dass wir uns verstärkt für den Schutz und die Erhaltung der Bienen und ihrer Lebensräume einsetzen müssen. Als Imker ist es mein Bestreben, in und mit der Natur zu arbeiten und durch meine Arbeit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt zu leisten.

Abschließende Gedanken

Die Imkerei ist mehr als nur ein Hobby für mich - es ist eine Leidenschaft und eine Verantwortung gegenüber der Natur. Durch meine Arbeit als Imker möchte ich den Menschen die Bedeutung der Bienen für unsere Umwelt und die Vielfalt der Sortenhonige nahebringen. Lasst uns gemeinsam mehr Zeit mit der Natur verbringen und uns für ihren Erhalt einsetzen.

Was Kunden über Welfenhonig sagen

google-bew

Kundenbewertungen Google

Axel
Axel

Super Shop, gut sortiert und sehr schöne Geschenkideen, hier findet man gleich alle Geschenke zusammen für die ganze Familie. Hat mir sehr gefallen. Preise sind noch in Ordnung.

Rainer Fitzner
Rainer Fitzner

Schöner Shop mit toller natürlicher Ware. Wir sind von dem Meet und dem Honig wirklich begeistert. Ein Freund - selbst Imker - hat uns auf diesen Shop aufmerksam gemacht. Wir haben den Einkauf bisher nicht bereut.

Shana Reincke
Shana Reincke

Der beste Honig den es gibt. Geschmacklich nicht zu übertreffen

Throgar Yo
Throgar Yo

Sehr guter Honig. Man merkt, dass der Imker seine Bienen und seinen Honig liebt. Sehr freundlicher Kontakt. Absolut empfehlenswert.

Trustpilot

Kundenbewertungen Trustpilot

Peter Sturm
Peter Sturm

Sehr freundliche Kommunikation, Hohe Qualität, Vollmundig im Geschmack und aus der Innenstadt Braunschweigs. Das muss man unterstützen.
Der Welfenhonig ist einfach empfehlenswert.

Coko
Coko

Propolis bestellt. Schnelle Lieferung Schön verpackt. Vielen Dank auch für die Zugabe.

Sebastian S.
Sebastian S.

Das Paket war schon am nächsten Tag da!

Und super verpackt noch dazu. Man merkt die Liebe zum Detail! Toll, dass sich auch in der Braunschweiger Historie bedient wurde und damit dieser geschichtsträchtigen Stadt gehuldigt wird, mehr davon! 🙂 PERFEKT

Detlev Rabeler
Detlev Rabeler

Hervorragend verpackt. Met ist sehr mild, aber gut zu trinken. Etwas für Großstadt - Wikinger. Wir haben nichts zu meckern, solange wir auch überlegen. Danke für das Überraschungsgeschenk.

welfenhonig-logo

Über Dorsten

Die Stadt Dorsten

Dorsten ist eine historische Stadt im Herzen des Ruhrgebiets in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Mit einer reichen Geschichte, einem charmanten Stadtbild und einer Vielzahl kultureller Veranstaltungen ist Dorsten ein beliebtes Reiseziel für Touristen und Geschäftsleute.

Die Geschichte von Dorsten

Dorsten kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Bereits im 10. Jahrhundert wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war Dorsten ein wichtiger Handelsort und Mitglied der Hanse. Noch heute zeugen historische Gebäude und Monumente von der einstigen Bedeutung der Stadt.

Sehenswürdigkeiten in Dorsten

In Dorsten gibt es zahlreiche beeindruckende Sehenswürdigkeiten. Das Schloss Lembeck, ein barockes Wasserschloss, ist ein absolutes Highlight und lädt zu einer Besichtigung ein. Die Kirche St. Agatha, ein gotisches Juwel, ist ein weiteres architektonisches Meisterwerk, das man nicht verpassen sollte.

Kulturelle Veranstaltungen

Dorsten hat ein lebendiges kulturelles Leben. Jährlich findet hier das renommierte "Dorsten Festival" statt, bei dem internationale Künstler auftreten und Besucher aus aller Welt anlocken. Auch die "Dorstener Kulturtage" bieten ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Theater und Kunst.

Eine Anekdote aus Dorsten

Eine kleine Anekdote über Dorsten: Wussten Sie, dass die Stadt eine besondere Beziehung zur Königsklasse des Motorsports hat? Der bekannte Formel-1-Fahrer Michael Schumacher wurde in Dorsten geboren und wuchs hier auf. Als junger Mann war er oft auf den örtlichen Kartbahnen zu sehen, wo er seine Motorsportkarriere begann.

Fazit

Dorsten ist eine Stadt mit einer faszinierenden Geschichte, beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und einem lebendigen kulturellen Leben. Egal ob Sie ein geschichtsinteressierter Tourist sind oder einfach nur das Flair einer charmanten Stadt genießen möchten, Dorsten hat für jeden etwas zu bieten. Besuchen Sie diese einladende Stadt und entdecken Sie ihren besonderen Charme!

Einwohnerzahl: 78.000

Autokennzeichen: RE

Vorwahl: 02362

Bekanntes Highlight/Ausflugsziel: Schloss Lembeck

3 interessante Fakten über Honig

1. Bienen fliegen für ein Kilogramm Honig unglaubliche 120.000 Kilometer. Das entspricht etwa drei Runden um die Erde! Die fleißigen Bienen müssen also viele Blüten besuchen, um genug Nektar zu sammeln.

2. Honig hat eine nahezu unbegrenzte Haltbarkeit. In ägyptischen Gräbern wurden Töpfe mit Honig gefunden, die über 3000 Jahre alt waren und immer noch essbar. Durch seinen niedrigen Wassergehalt und den leicht sauren pH-Wert kann sich in Honig keine schädlichen Bakterien oder Schimmelpilze bilden.

3. Honig ist nicht nur süß, sondern auch gesund. Er enthält Antioxidantien, Enzyme, Vitamine und Mineralstoffe. Honig wirkt nicht nur antibakteriell und entzündungshemmend, sondern kann auch den Blutzuckerspiegel regulieren und das Immunsystem stärken. Daher wird Honig sogar in einigen Wundheilungsprodukten verwendet.

bg4